Das Team

Franz_webDie Idee zum Comedor del Arte stammt von dem Hainfelder Franz Witzmann. Er wollte immer schon ein Haus betreuen, in dem sich Menschen kostenlos auf kreative und spielerische Weise entfalten können. Im Rahmen und mit Unterstützung des Sozialfestivals „Tu was, dann tut sich was.“ konnte er seinen Traum endlich wahr werden lassen. Franz Witzmann will einfach da sein und sich Zeit nehmen – für alles, was da kommen mag!
Auch per E-Mail:  franz@comedordelarte.at
Telefon: +43.650/ 8510896

AlexandraAlexandra Eichenauer-Knoll unterstützt den das Projekt mit Grafik, Kontakten und tintenblauen Ideen. Sie betreut außerdem Deutschkurse, organisiert Workshops mit, betreut die Website und schreibt Blogeinträge. Denn es gibt viele gute Geschichten zu erzählen. Seit Jänner 2017 ist Alexandra auch Obfrau von Herzverstand, dem Trägerverein des Comedor del Arte.
E-Mail:  alexandra@comedordelarte.at

Cornelia Fuchs war eine der ersten Personen, die sich im Comedor del Arte engagierten. Sie stellte mehrere Nähmaschinen zur Verfügung und brachte sich immer wieder mit Spielzeug, nützlichen Dingen, guter Laune  und kreativen Ideen ein.  Im März 2017 richtete sie die Nähstube im ersten Stock des Comedors ein, eine Startbasis für viele weitere kreative Ideen, die noch folgen sollten. Cornelia bietet Nähworkshops und verschiedene andere Kreativworkshops im Comedor del Arte an.

Renate Höfler war von Anfang an als Schülerin beim Arabischkurs dabei, den Ghazi Hares bei uns veranstaltet.  Sie weiß also besonders gut, wie schwierig es ist eine Sprache zu lernen, die so ganz anders als die eigene Muttersprache funktioniert. Seit längerem unterstützt sie nachmittags auch unsere Deutschlerngruppen.  Außerdem ist uns Renate als talentierte Verkäuferin und mit ihrer herzerfrischenden Art auch bei vielen Comedor-Auftritten eine wichtige Stütze.

Elfi_webElfi Hasler war bei uns sehr engagiert für Deutschunterricht zuständig. Denn die studierte Landschaftsplanerin ist auch eine leidenschaftliche Pädagogin. Derzeit ist sie aus beruflichen Gründen nicht aktiv, aber wir sind sicher, dass Elfi irgendwann wieder etwas anbieten wird!

MikaMika Abdullaeva ist die musikalische Botschafterin des Comedors. Sie hat schon auf der Menschenrechtsbühne im Rahmen des Donauinselfestes und gemeinsam mit ihrer Schwester Aida bei der Eröffnung der Weihnachtsstadt Hainfeld gesungen. In ihrer starken Stimme schwingt Hoffnung auf mehr Gerechtigkeit und die zarte Sehnsucht nach Glück mit.

reinhardDer gebürtige Hainfelder Reinhard Jölli ist seit seiner Volksschulzeit mit Franz Witzmann befreundet. Beruflich wie privat zog es ihn allerdings in die weite Ferne. Reinhard lebt mit seiner Familie und seinen zwei Söhnen in San Francisco, USA. Mehrmals jährlich kommt der studierte Soziologe nach Hainfeld und fühlt sich inzwischen auch im Comedor del Arte heimisch. Er versorgt uns mit Sachspenden und Übersetzungen der Texte ins Englische.