Archiv der Kategorie: Ankündigung

Generalversammlung Verein Herzverstand

2 Jahres-Bericht
Neuwahl der Vorstandsmitglieder
Gespräche

Donnerstag, 24. April 2025
17.00 Uhr

Bitte um Anmeldung bei Alexandra Eichenauer-Knoll:

alexandra@comedordelarte.at

 

 

Ostermarkttage mit Herzverstand

Wir freuen uns, dass wir wieder beim Ostermarkt im Kultursaal Hainfeld die Kaffeehausbewirtschaftung übernehmen dürfen. Liudmyla Borysenko und Hossain Rezaie werden an zwei Tagen wieder – als Osterhasen verkleidet – Eier an die Kinder verteilen:

Und wir freuen uns auf darauf, gute Gespräche zu führen und mit Kaffee und Kuchen unsere BesucherInnen verwöhnen zu dürfen!

Oster-, Kreativ- und Frühlingsmarkt 2025
im Kultursaal Hainfeld
Freitag, 28. März 2025, 09.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 29. März 2025, 09.00 – 18.00 Uhr

Die Osterhasen besuchen den Markt und verteilen Ostereier:
Freitag und Samstag: 14.00 – 15.30 Uhr

 

Zukunft im Ohr – Der neue LEADER-Podcast

Der neue LEADER-Podcast lädt dazu ein, Österreichs Regionen auf andere Art kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen. In zwölf spannenden Folgen erzählen engagierte Menschen von Projekten und Ideen, die das Leben am Land bereichern – von nachhaltiger Landwirtschaft über Kulturinitiativen bis hin zu innovativen Ansätzen für Jugendbeteiligung.

Erfrischend moderiert von Stefan Niedermoser, Obmann des LEADER-Forums Österreich, bieten die Gespräche einen inspirierenden Einblick in die Vielfalt des ländlichen Raums.

Im Podcast Nummer 3 durfte die Herzverstand-Obfrau, Alexandra Eichenauer-Knoll, über ihre Erfahrungen erzählen. Der Comedor der Arte wurde ja drei Jahre von der Leader Region finanziell und auch fachlich unterstützt. Parallel dazu spricht Marika Gruber von der FH Kärnten – ein spannendes Miteinander von Forschung und Praxis!

 

Sogar zweimal wurden im Stadtkino Hainfeld fünf Hainfelder-Filme aus der Werkstatt der Filmchronisten der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein Film behandelte den Comedor del Arte. Der rote Faden durch den Film ist ein Gespräch mit Franz Witzmann, der leider viel zu früh verstorbene Gründer unseres Projekts. Das Porträt heißt:  „Gelebte Visionen“.

Dieser Film von Georg Watschka und Herwig Niederer ist ein berührender Abschluss von acht intensiven Jahre mitten in Hainfeld und eine Würdigung des großartigen Lebenswerks von Franz Witzmann. Prädikat: Absolut sehenswert!

Hier kann der Film online geschaut werden.