Tag Archives: Demokratie

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Worum geht’s? Die Initiative Bündnis 2025 veranstaltet vom 20. – 26.10.2025 erstmals eine Demokratiewoche. Wir vom Verein Herzverstand beteiligen uns daran und organisieren gemeinsam mit Benno und Maria Kapelari sowie Erich Lux, alle ausgebildeten Dialogkreisbegleiter:innen, am 21.10. zwei Veranstaltungen in Hainfeld.

Warum tun wir das? Eine lebendige Demokratie braucht uns alle! Demokratische Verhältnisse müssen immer wieder neu errungen, geschützt, verteidigt und weiterentwickelt werden. Wir brauchen Menschen in unserem Land, die für Solidarität, die Achtung der Menschenwürde und sozialen Zusammenhalt einstehen.
Am 21. Oktober üben daher wir in Hainfeld, wie wir uns achtsam und respektvoll begegnen können – offen und vorurteilsfrei: Im Aussprechen dessen, was mir wichtig ist und im respektvollen Umgang mit der Meinung des anderen.

Erste Veranstaltung

GEHÖRT WERDEN TUT GUT! NIMM PLATZ, ICH HÖRE DICH. EIN VERSUCHSFELD ZUM ZUHÖREN

Wann: DI 21.10.2025 14:30 –16:00 UHR
Wo: Victor-Adler-Platz, 3170 Hainfeld
(bei Schlechtwetter im Durchgang neben der Apotheke)

Auf vier Sesseln sitzen Menschen, die jeweils einer Person zuhören möchten. Einfach nur zuhören. Das Gehörte bleibt selbstverständlich vertraulich. Du kannst erfahren, wie es dir geht, wenn dir offen und vorurteilsfrei zugehört wird.
Die Zuhörenden sind ausgebildetete Dialogkreisbegleiter: innnen.

Zweite Veranstaltung

 DEMOKRATIE GEHT MICH AN. EIN DIALOGKREIS FÜR ALLE ZUM THEMA DEMOKRATIE UND ICH

Wann: DI 21.10.2025 18:30 –20:30 UHR
Wo: Kultursaal Hainfeld | Hauptstraße 7, 3170 Hainfeld

In der Einführung werden die Grundprinzipien des Dialogs erklärt, wie beispielsweise: Jede Stimme ist gleich wichtig, es geht um die persönliche Sicht, dem Sprechenden wird achtsam und vorurteilslos zugehört oder die Vielfalt der Meinungen ist willkommen.Die Veranstaltung wird vom Mitbegründer der Dialogakademie Benno Kapelari sowie weiteren ausgebildeten Dialogkreisbegleiter:innen betreut. Benno Kapelari ist außerdem (gemeinsam mit Jutta Wieser) Autor des Buches »Dialog – Kraft der Veränderung. Vom Gelingen unserer Beziehungen«

Im Anschluss gemütlicher Ausklang mit Getränken und Brot.

INFO

Die Demokratiewoche findet österreichweit statt.

In NÖ sind Veranstaltungen in Amstetten, Baden, Eggern, Gmünd, Hainfeld, Stockerau und St. Pölten geplant: https://zusammenhaltnoe.at/

Die Veranstaltungen in Hainfeld werden vom Verein Herzverstand organisiert. Rückfragen bitte an Alexandra Eichenauer-Knoll: alexandra@comedordelarte.at, Mobil: 0664/1026798

 

PDF zum Download:

A4_Demokratietag_Hainfeld

(Deutsch) Warum ist eine engagierte Zivilgesellschaft wichtig?

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Diese Punkte hat Herzverstand-Obfrau Alexandra Eichenauer-Knoll für den Verein #zusammenhaltNÖ erarbeitet. Sie wollte sich damit in erster Linie erstmal selbst klar darüber werden, warum es Sinn macht, dass sich der Verein Herzverstand in NÖ mit anderen Initiativen vernetzt und gemeinsam für eine stabile und widerstandsfähige Demokratie in Österreich eintritt.

Gute Gründe gibt es jedenfalls genug. Es hilft also, unser Tun gelegentlich auch tiefer durchzudenken:

Warum ist eine engagierte Zivilgesellschaft wichtig? Warum braucht es ein zivilgesellschaftliches WIR?

WIR sind unabhängig (von den Zwängen des Wiedergewählwerdenwollens und somit populismusresistent)

WIR sind ehrenamtlich engagiert und somit nicht erpressbar

WIR sind schnell (sehr flache Hierarchien in den Vereinen, wenig Bürokratie)

WIR sind unseren Werten treu und müssen daher unsere Meinung nicht ändern wie andere, die im rechten Mainstream mitschwimmen, wir sehen die Geschehnisse 2015 nicht als Versagen, sondern als Positivbeispiele für die Handlungsstärke der Zivilgesellschaft, die Menschenrechtskonvention ist für uns noch immer eine Richtschnur

WIR sind nah am Geschehen, manche Politiker:innen sind ja meilenweit von den Menschen weg, über die sie sprechen, wir haben Kontakt, teilen das Leid und unterstützen konkret, übernehmen eventuell sogar staatliche Leistungen, geben zB Geld,

  • wenn Schutzsuchende aus der Grundversorgung fallen
  • wenn sich Asylwerber mit der NÖ-Bezahlkarte keine Tickets kaufen können

WIR sind Experten vor Ort und können mit guten Beispielen beweisen, dass Integration vor Ort funktionieren kann

WIR sind ein ernstzunehmendes Gegengewicht zu den anderen Akteuren in unserer Gesellschaft. Mit Partizipationsprojekten, wie zB Integrationsbeiräten in Kommunen, können wir unsere Kompetenz auch konkret vor Ort einbringen.

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Zehntausende Menschen demonstrieren inzwischen in Deutschland, nachdem die Rechercheplattform Correctiv über ein Geheimtreffen von rechtsextremen Vordenkern berichtet hat. Mehr dazu

Gut, dass auch Österreich langsam aufwacht!

Wir stellen uns klar gegen Verhetzung und Angstmacherei und möchten nicht von PolitkerInnen regiert werden, die unsere FreundInnen und Menschen, für die wir uns schon lange einsetzen, in Angst und Schrecken versetzen. Durch zunehmende Diskriminierungsversuche und sogar Vertreibungs bzw. Remigrationspläne, wie bei dieser Geheimkonferenz in einem brandenburgischen Hotel besprochen.

Pass-Egal-Wahl in Hainfeld

Pass-Egal-elections in Hainfeld

On January 2023 are the next State elections in NOE. For this reason we will participate for the first time at Aktion “Pass Egal Wahl”. This initiative was founded by SOS Mitmensch in 2013. More information and a great FAQ section is on the website of SOS-Mitmensch.

The initiative will be offered at various cities in NOE, e.g., in Neulengbach, Baden, Moedling, Klosterneuburg. In these cities the initiative is being organized by similar organizations as our Verein Herzverstand:  #zusammenHalt NÖ, Baden | VöMit – Miteinander in Bad Vöslau! | Ankommen – in Würde! & Karussell, Neulengbach | Verein Herzverstand, Hainfeld | Die Notbremsen – Flüchtlingshilfe Pillichsdorf, Wolkersdorf | Klosterneuburg hilft | Initiative Menschenrechte Scheibbs

Why are we participating?
More and more people, who live and work in Austria for many years, are not allowed to vote. In the meantime it is 18% of all people. This development is not good for democracy.
Aside from that, it is a good exercise for democracy. An election brings a number of topics to the forefront: obtaining information upfront, participation, making a decision for whom to vote, voting or ballot confidentiality….

Pass-Egal-Wahl Hainfeld
Day: Saturday, January 21, 2023
Time:  9AM – 2PM
Location: At the passageway next to City Hall and the Pharmacy, between Hauptstraße 5 and 7, 3170 Hainfeld

For more information contact Alexandra Eichenauer-Knoll
Mobile: 0664 / 1026798
Email: alexandra@comedordelarte.at

Franz Witzmann, Alexandra Eichenauer-Knoll, Renate Höfler and Ainullah Islami